Das Reverso von Petzl ist zweifelsohne eines der beliebtesten Sicherungs- und Abseilsgeräte, die ihr kaufen könnt. Dank seiner einfachen Handhabung ist es perfekt für Anfänger geeignet und auch bei erfahrenen Kletterern beliebt. Die Markierungen an der Seite erlauben es Kletterneulingen, mit einem einzigen Blick zu erkennen, ob sie das System korrekt verwenden, bevor der Leader losklettert.
Mit dem Petzl Reverso könnt ihr einen Kletterpartner und ein bis zwei Nachkletterer sichern. So könnt ihr also zu dritt klettern und das Gerät dient als Relais und blockiert automatisch die Seile der Nachkletterer. Bei Problemen beim Aufstieg der Nachsteiger kann deren Seil in aller Sicherheit und kontrolliert ausgegeben werden, ein Express-Set oder ein kleiner Karabiner genügt.
Das Sicherungsgerät Reverso ist überaus vielseitig und ermöglicht ein flüssiges Abseilen. Es ist mit den meisten Seilen, die es zu kaufen gibt, kompatibel und ihr könnt es mit vielen Einfach-, Halb- und Zwillingsseilen verwenden. Prüft aber dennoch, ob der Seildurchmesser passt, bevor ihr am Fels zu Werke geht, nicht dass das Seil ungewollt blockiert oder – im Gegenteil – die Bremswirkung nicht stark genug ist. Apropos Bremsen: Mit den V-förmigen, mit Einkerbungen versehenen Bremsrillen stoppt ihr selbst die heftigsten Stürze. Kleines Sahnehäubchen: Das Gerät wiegt gerade einmal 57 Gramm und findet problemlos am Materialträger eures Klettergurtes Platz.
Kompatibel mit den folgenden Seildurchmessern:
- dynamische Einfachseile von 8,5 bis 10,5 mm (je nach Seilbeschaffenheit bis 11 mm möglich)
- dynamische Halbseile von 7,1 bis 9,2 mm
- dynamische Zwillingsseile von 6,9 bis 9,2 mm
Eigenschaften:
- Gewicht: 57 g
- Material: Körper aus Aluminium
- Zertifizierungen: EN 15151-2, UIAA



















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.